Sofortkontakt zur Kanzlei
Körner, Klehm und Greim Ihre Fachberater im Vogtland
Rufen Sie uns an +49 3741 15740
Senden Sie uns eine E-Mail info@ra-kkg.de

Anwalt Verkehrsrecht Plauen

Körner, Klehm & Greim
Verkehrsrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
 

Ihr Anwalt für Verkehrsrecht in Plauen

Wir vertreten unsere Mandanten umfangreich bei der Regulierung von Verkehrsunfällen mit dem Anspruchsgegener bzw. dessen Haftpflichtversicherer. Vor allem bei Schmerzensgeldansprüchen aus einem Unfall sind die Regulierungspraktiken der Versicherer höchst unterschiedlich und umstritten. Vermeiden Sie mühselige Prozesse – wir kümmeren uns um eine unverzügliche Abwicklung, sodass Sie schnell an Ihr Recht und Geld kommen.

Was machen unsere Anwälte im Verkehrsrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht?

  • Durchsetzung und Abwehr von Schadenersatz- und Schmerzensgeldansprüchen nach Verkehrsunfällen

  • Abwicklung mit der Versicherung

  • Verteidigung in Bußgeld- und Strafverfahren

  • Führerscheinentzug

  • Vertretung im Verwaltungsverfahren zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis

  • Vertretung im Ermittlungsverfahren

  • Vertretung im Ermittlungsverfahren

  • Verteidigung in Bußgeldverfahren

  • Beratung und Vertretung bei Abschluss und Rückabwicklung von Leasingverträgen

Unfallschaden online melden

Verkehrsunfälle passieren leider stündlich. Damit Sie alle Ihre Ansprüche durchsetzen können, brauchen Sie schnelle und professionelle Hilfe. Deshalb haben wir für Sie diesen Internet-Dienst eingerichtet.

Die Kosten unserer anwaltlichen Tätigkeit werden im Rahmen der Haftung Ihres Unfallgegners von der gegnerischen Versicherung übernommen. Das bedeutet, dass Ihnen keine Kosten entstehen, wenn Sie den Unfall nicht verschuldet haben. Sollte dem nicht so sein, haften Sie im Rahmen Ihres Mitverschuldens. Wir kommen auf jeden Fall vorab auf Sie zu.

Verkehrsunfall melden

Bußgeldfall online melden

Sie sind geblitzt worden? Ihnen droht ein Bußgeld oder gar ein Fahrverbot? Hier können Sie Ihren Bußgeldfall online melden. Die Kontaktaufnahme ist unverbindlich. Mit dem Absenden des Formulars entstehen keine Kosten. Herr Rechtsanwalt Thomas Körner, Fachanwalt für Verkehrsrecht, setzt sich nach Ihrer Anfrage umgehend mit Ihnen in Verbindung, um die weitere Vorgehensweise abzuklären. Sie gehen kein Risiko ein. Rechtsanwalt Thomas Körner hilft Ihnen in allen Fragen des Verkehrsrechts schnell und unbürokratisch.

Bußgeldfall melden

Aktuelle Fachartikel aus dem Verkehrsrecht

Auto
Verkehrsunfallrecht, Verkehrszivilrecht
29.09.2025

Keine Nutzungsausfallentschädigung für Luxus-Roadster

Die Nutzungsausfallentschädigung ist ein häufiger Streitpunkt nach Verkehrsunfällen. Sie soll den Ausfall der Gebrauchsmöglichkeit eines beschädigten Fahrzeugs kompensieren. Doch wann liegt eine solche fühlbare Beeinträchtigung tatsächlich vor? Das Landgericht Hamburg hatte über einen besonders exklusiven Fall zu entscheiden: Ein Donkervoort GTO, ein Roadster im Wert von rund 250.000 Euro, stand nach einem Unfall fast 80 Tage in der Werkstatt. Der Eigentümer verlangte eine Entschädigung für die entgangene Nutzung – und scheiterte.

Beitrag lesen
Videocall
Straßenverkehrsrecht
03.09.2025

Fahrverbot abgewendet: Arbeitgeber sagt per WhatsApp-Videochat aus

Bei einem qualifizierten Rotlichtverstoß sieht die Bußgeldkatalog-Verordnung in der Regel nicht nur eine Geldbuße, sondern auch ein Fahrverbot von mindestens einem Monat vor. Dieses Fahrverbot gilt als „Regelstrafe“ und wird nur in besonderen Ausnahmefällen abgewendet. Das Amtsgericht Dortmund hatte nun einen solchen Ausnahmefall zu entscheiden – und ließ dabei sogar eine spontane Zeugenaussage des Arbeitgebers per WhatsApp-Videochat zu.

Beitrag lesen
Straßenverkehrsrecht
11.03.2025

Halterhaftung wegen brennender E-Bike-Batterie?

Nach der StVG haften Halter von Kraftfahrzeugen grundsätzlich auch für Schäden, die ohne ihr Verschulden entstanden sind. Doch muss auch der Halter eines E-Bikes haften, wenn dessen Akku beim Ladevorgang in Brand gerät?

Beitrag lesen