Sofortkontakt zur Kanzlei
Körner, Klehm und Greim Ihre Fachberater im Vogtland
Rufen Sie uns an +49 3741 15740
Senden Sie uns eine E-Mail info@ra-kkg.de

Anwalt Strafrecht Plauen

Körner, Klehm & Greim
Strafrecht
 

Ihr Anwalt für Strafrecht in Plauen

Wir sind im Bereich des sogenannten Kernstrafrechts tätig. Hierzu zählen Körperverletzungsdelikte und Tötungsdelikte sowie Diebstahls- und Raubvorwürfe oder Straftaten im Straßenverkehr. Befinden sich unsere Mandanten in Untersuchungshaft, ist es für unsere Rechtsanwälte selbstverständlich, sie kurzfristig aufzusuchen und das weitere Vorgehen persönlich zu besprechen. Unsere Anwälte für Strafrecht wissen um die besonderen Belastungen, die für unsere Mandanten und ihre Angehörigen mit Vorwürfen oder gar einer plötzlichen Verhaftung einhergehen.

Was machen unsere Anwälte im Strafrecht?

  • Vertretung im Ermittlungsverfahren

  • Verteidigung in Strafverfahren

  • Vertretung des Nebenklägers in Strafverfahren

  • Geltendmachung von Schadenersatz- und Schmerzensgeldforderungen

So schnell und einfach beraten wir Sie in Ihren strafrechtlichen Fragen:

1
Kontaktaufnahme

Nehmen Sie unverbindlich Kontakt zu mir auf – entweder telefonisch oder per E-Mail.

2
Terminvereinbarung

Wir finden gemeinsam einen passenden Termin, in dringenden Fällen auch kurzfristig.

3
Bertaungsgespräch

Wir erarbeiten schnell eine Lösung für Ihren Fall.

Aktuelle Fachbeiträge aus dem Strafrecht

arzt rezept bescheinigung medizin
Strafrecht
08.03.2025

Vorwurf Abrechnungsbetrug

Der Vorwurf des Abrechnungsbetrugs kann für Ärzte und andere Leistungserbringer existenzbedrohend sein. Doch nicht jede unrichtige Abrechnung ist strafbar. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche rechtlichen Fallstricke bestehen, welche Verteidigungsstrategien möglich sind und warum der subjektive Tatbestand oft der Schlüssel zur erfolgreichen Verteidigung ist.

Beitrag lesen
Verkehrsstrafrecht
18.01.2024

Recht närrisch – Teil 1: Hund oder Katze am Lenkrad?

Prinzipiell gibt es keine Einwände dagegen, sich auch verkleidet ans Steuer zu setzen. Jedoch sollte der Fahrer, auch wenn er verkleidet ist, in der Lage sein, sein Fahrzeug sicher im Verkehr zu steuern. In der Praxis bedeutet das Folgendes:

Beitrag lesen
Cannabis Legalisierung Drogen Verkehr Medizin Gesundheit
Verkehrsstrafrecht
05.07.2023

Freie Fahrt trotz Konsum von Cannabis - bald Normalität?

Die Bundesregierung plant die Legalisierung von Cannabis. Wie steht es in diesem Zusammenhang mit dem Führen von Kraftfahrzeugen und dem legalen Konsum der Droge? Diese und weitere Fragen werden Ihnen im folgenden Beitrag und in der aktuellen GL Kompakt Ausgabe von Juli 2023 beantwortet.

Beitrag lesen