Sofortkontakt zur Kanzlei
Körner, Klehm und Greim Ihre Fachberater im Vogtland
Rufen Sie uns an +49 3741 15740
Senden Sie uns eine E-Mail info@ra-kkg.de

Anwalt Mietrecht Plauen

Körner, Klehm & Greim
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
 

Ihr Anwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht in Plauen

In allen Lebensbereichen sind nicht nur Pivatpersonen, sondern auch viele Gewerbebetriebe und Unternehmen auf gemieteten Wohnraum angewiesen. Dabei ermöglicht das Mietrecht dem Vermieter, bei der Vermietung der Immobilie die persönlichen und wirtschaftlichen Interessen zu wahren. Gleichzeitigschützt es aber auch die Ansprüche der Mieter. In unserer Kanzlei für Mietrecht in Plauen vertreten wir Vermieter und Mieter.

Was macht unsere Anwältin im Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht?

  • Überprüfung und Gestaltung von Mietverträgen im privaten und gewerblichen Bereich

  • Beratung und prozessuale Vertretung in Kündigungsfragen

  • Durchführung von Mieterhöhungsverlangen

  • Beratung von Verwaltern in Fragen der Mietverwaltung

  • Geltendmachung und Überprüfung von Nebenkosten

  • Beratung und Vertretung von einzelnen Wohnungseigentümern, WEG-Gemeinschaften und Verwaltern

  • Begründung und Veränderung von Wohneigentum

  • Wirtschaftsplänen und Jahresabrechnungen

  • Ansprüchen von oder gegen Wohnungseigentümer oder Verwalter

So schnell und einfach beraten wir Sie in Ihren mietrechtlichen Fragen:

1
Kontaktaufnahme

Nehmen Sie unverbindlich Kontakt zu mir auf – entweder telefonisch oder per E-Mail.

2
Terminvereinbarung

Wir finden gemeinsam einen passenden Termin, in dringenden Fällen auch kurzfristig.

3
Bertaungsgespräch

Ich erarbeite schnell eine Lösung für Ihren Fall.

Aktuelle Fachbeiträge aus dem Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Daten-Datenschutz-data-DSGVO
Mietrecht, Mietrecht (gewerblich)
01.06.2025

Neue E-Rechnungspflicht: Auch Vermieter können betroffen sein

Seit dem 01.01.2025 müssen Unternehmen in Deutschland elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) ausstellen. Diese Pflicht besteht, sofern sie gegenüber anderen Unternehmen ihre Waren verkaufen oder Dienstleistungen erbringen (B2B-Bereich).

Beitrag lesen
Haus-Wohnung-Mietrecht-Bau-Handwerk
Mietrecht, Wohnraummietrecht
24.02.2025

Befristeter oder unbefristeter Mietvertrag?

Befristete Mietverhältnisse unterliegen im deutschen Mietrecht strengen Voraussetzungen. In einem Fall vor dem Amtsgericht Berlin-Kreuzberg stellte sich die Frage, ob eine Studentin, die eine möblierte Wohnung mit befristetem Vertrag gemietet hatte, tatsächlich ausziehen musste oder ob das Mietverhältnis als unbefristet galt. Das Gericht entschied zugunsten der Mieterin – mit Verweis auf die gesetzlichen Regelungen zur Befristung und zur „vorübergehenden Gebrauchsüberlassung“.

Beitrag lesen
Haus-Wohnung-Immobilie-Eigentum-WEG
Mietrecht
27.01.2025

Kündigungsgrund Hausverkauf?

Kann ein vermietetes Haus nur mit erheblichem Abschlag verkauft werden, ist eine „Verwertungskündigung“ berechtigt. Wie hoch der Mindererlös sein muss, damit ein berechtigtes Interesse an der Kündigung des Mietvertrages besteht, ist aber nicht abschließend geklärt.

Beitrag lesen