Sofortkontakt zur Kanzlei
Körner, Klehm und Greim Ihre Fachberater im Vogtland
Rufen Sie uns an +49 3741 15740
Senden Sie uns eine E-Mail info@ra-kkg.de

Anwalt Sozialrecht Plauen

Körner, Klehm & Greim
Sozialrecht
 

Ihr Anwalt für Sozialrecht in Plauen

Wir unterstützen Sie in Ihrer Situation und sorgen dafür, dass Sie alle Ihnen zustehenden Sozialleistungen erhalten, unter anderem bei Krankheit und Pflege, Sozialleistungen und Hartz 4 und der Rente. Überlassen Sie uns die Kommunikation mit den Behörden, wir setzen uns für Sie ein. Rufen Sie einfach an!

Was macht unsere Rechtsanwältin im Sozialrecht?

  • Unfallversicherungsrecht

  • Rentenrecht

  • Krankenversicherungsrecht

  • Vertretung von Krankenhausträgern und Wohlfahrtsverbänden

  • Durchsetzung von Zahlungsansprüchen gegenüber der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung

  • Überprüfung ärztlicher Gutachten

  • Fragen zur Beitragshöhe

  • Prüfung Ihrer Bescheide

  • Widerspruch bei Kürzung des Arbeitslosengeldes

  • Durchsetzung verschiedener Leistungsansprüche

  • Vertretung nach Ablehnung der Erwerbsminderungsrente

  • Beantragung von Rehabilitations­leistungen

  • Fragen zur Altersrente

Was ist jetzt zu tun?

1
Kontaktaufnahme

Nehmen Sie unverbindlich Kontakt zu mir auf – entweder telefonisch oder per E-Mail.

2
Einschätzung Ihres Falls

Wir klären Sie in einem ersten Gespräch über Ihre Situation und Ihre möglichen Handlungswege auf.

3
Kompetente Vertretung

Unkompliziert & fristgerecht: Wir vertreten Sie gegenüber Ämtern, Jobcentern, Versicherungen usw.

Aktuelle Beiträge aus dem Sozialrecht

Steuer-Finanz-Investition-Wirtschaft
Sozialversicherungsrecht
07.07.2025

Kein Krankengeld ohne tatsächliche Arbeitsaufnahme – LSG zur Versicherungspflicht bei Erkrankung vor Arbeitsbeginn

Für einen Krankengeldanspruch muss eine versicherungspflichtige Beschäftigung bestehen. Fraglich ist, ob allein der Abschluss eines Arbeitsvertrags genügt oder ob die tatsächliche Arbeitsaufnahme erforderlich ist. Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen hat diese Frage nun entschieden.

Beitrag lesen
Auto-Unfall-Verkehr
Sozialversicherungsrecht
18.03.2025

Wegeunfall oder Privatangelegenheit? Gericht entscheidet über Tankstopp auf dem Arbeitsweg

Wegeunfälle sind ein zentraler Bestandteil des gesetzlichen Unfallversicherungsschutzes in Deutschland. Sie betreffen Unfälle, die sich auf dem direkten Weg zur oder von der Arbeitsstätte ereignen. Doch was passiert, wenn der Arbeitsweg unterbrochen wird, etwa durch einen notwendigen Tankstopp? In solchen Fällen stellt sich die Frage, ob der Versicherungsschutz weiterhin besteht.

Beitrag lesen
Sozialrecht
14.01.2025

Studierende aufgepasst: Gehört das BAföG in die Einkommensteuererklärung?

Viele Studierende sind auf staatliche Unterstützung angewiesen, um sich ein Studium leisten zu können. Im vergangenen Jahr haben mehr als 635.000 Personen hierzulande Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) bezogen und dabei im Schnitt 640 € pro Monat erhalten.

Beitrag lesen